Bewertung Highlights Ausführliche Vorstellung
Der Onkyo NS-6170 besticht mit einem top Klang und viel Komfort. Zudem ist er der größte Netzwerkplayer von Onkyo. Musik-Liebhaber mit hohen Ansprüchen dürften hier ebenfalls voll auf ihre Kosten kommen. Gleichzeitig muss man nicht auf eine einfache Bedienung verzichten.
Ohne Probleme passt sich der stilsichere Player in Ihre Hifi-Landschaft ein. Außerdem hat der Hersteller auf beste Verarbeitung geachtet. Entsprechend lange dürfte die Freude an diesem Gerät halten.
Der Onkyo NS-6170 mischt einen gefühlt analogen Klang mit dem Komfort der digitalen Wiedergabe. Auch werden Spotify, Google Cast, AirPlay und Tidal unterstützt. Zudem verfügt er über USB und W-LAN.
Vorteile
- Viele Streaming-Dienster wie Spotify, Deezer, Tidal.
- Multiroom, Airplay und Chromecast.
- Sauberer, perfekter Klang dank DIRC-Filter.
- Dual Netzteil und D/A-Wandler.
- Starker Empfang mit Dual W-LAN.
- DAB+-Radio integriert.
Nachteile
- App müsste mal wieder aktualisiert werden.
Technische Ausstattung - 9
Streaming-Möglichkeiten - 8
Bedienung - 7
Gehäuse und Design - 8
Preis/Leistung - 8
Extras - 8
8
Sehr gut
Sehr gutes Gerät für Hörer mit hohen Ansprüchen. Top-Klang und viele Funktionen.
- Damit können Sie Musik auf Ihrem Hi-Fi-System auf völlig neue Weise erleben.
- Mit diesen Technologien werden die feinen Resonanzen eines jeden Instruments in Hi-Res Audio-Signalen hervorgehoben.
- Schließen Sie Ihre Musiksammlung auf einer Festplatte über USB an und stöbern Sie mit der Onkyo Controller App in Terabytes von Musiktiteln wie in den Regalen eines Schallplattenladens.
Die Highlights des Onkyo C-N7050
Natürlich punktet der Onkyo NS-6170 nicht nur durch Design und Verarbeitung. Er hat z.B. auch allerlei technische Highlights die für ihn sprechen:
- Einzigartiger Klang: Der Breitband DIDRC-Filter entfernt hochfrequente Verzerrungen. Hierdurch wird ein besonders klarer Klang erzeugt.
- Getrennte Netzteile: Durch den Dual-Mono-Aufbau wird der Sound klarer und stabiler.
- 2x D/A-Wandler: Je ein 32-bit Wandler wird pro Kanal eingesetzt.
- Audiophile Technik: Das Design der Schaltungen entspricht audiophilen Standards. Der Dual-Mono-Aufbau wird durch eine spezielle Versorgung mit Strom unterstützt.
- DAB+ und FM/RDS Tuner: Mit Speicher für bis zu 40 Stationen.
- Google Chrome Cast built-in: Geräte können schnell mit dem Player verbunden werden.
- Viele Streaming-Dienste: So viele unterstützt kaum ein anderes Gerät. Z.B. wird Spotify, Deezer, Tidal und TuneIn unterstützt. Zudem ist AirPlay möglich.
- Multi-Room Modus: Mit Fire Connect können drahtlose Lautsprecher angesteuert werden.
- Gratis App: Sie sorgt für extra Komfort. Zudem zeichnet sich diese durch ihre gute Bedienung aus.
- Einfache Fernbedienung: Verständlich und leicht zu bedienen. Hiermit sind alle Einstellungen möglich.
- Gute Verarbeitung: Jeder Anschluss besteht aus besten Materialien und alles wurde sauber verarbeitet.
- Integriertes W-LAN: Dualband W-LAN sorgt für eine Verbindung ohne Störung.
Technik: Dieser Player muss sich nicht verstecken

Der Onkyo NS-6170 hat als erster Netzwerkplayer dieser Preisklasse einen Breitband-DIDRC-Filter. Dieser ersetzt den normalen Ausgangsfilter. Hierdurch reduzieren sich Verzerrungen effektiv. Zudem ist der Klang getreuer und realistischer. Gerade für Musik in hoher Auflösung ist dies ein Zugewinn. Denn gerade bei High-Res können Verzerrungen im ultra-hochfrequenten Bereich auftreten.
Das Dualband-WLAN sorg auch bei schwachem Empfang für eine sichere Verbindung ohne Störung. Außerdem sorgt der spezielle EI-Transformer für eine gleichmäßige Stromversorgung. Dieser ist eigens für diesen Netzwerk-Streamer entwickelt worden.

In diesem Gerät 2x D/A-Wandler verbaut. Hierdurch wird eine optimale Trennung der Kanäle erreicht. Jeder Wandler wandelt die Signale mit 32-bit und 768 kHz um. Außerdem sorgen spezielle Kondensatoren für beste Audio-Qualität. Solche Technik gibt es sonst nur in teureren Streamern, z.B. Cambridge Audio CXN.
Auch der Dual-Mono-Aufbau verbessert den Klang merklich. Der Klang wird präziser und bietet so ein optimales Sound-Erlebnis. Dieses spiegelt sich auch in der Versorgung mit Strom wieder. Ebenfalls wird hier auf Trennung der Kanäle gesetzt.
Das edle Alu-Gehäuse spielt bei diesem Streamer nicht nur eine optische Rolle. Zusammen mit den eingebauten Vibrations-Isolatoren verhindern sie störende Resonanzen.
Die wichtigsten Funktionen des Onkyo NS-6170
Technik-Fans werden bei diesem Player voll auf Ihre Kosten kommen. Denn dieses Gerät setzt neue Standards. Neben Google Cast und Airplay sind auch viele Streaming-Anbieter angebunden. Z.B. kann Spotify, Deezer oder Tidal direkt vom Gerät abgespielt werden. Zudem gibt es dank der schnellen W-LAN Verbindung keine Probleme.
Durch die 2 USB-Anschlüsse können Sie direkt weitere Geräte anschließen. Am vorderen USB-Anschluss können Sie z.B. ein iPhone oder Tablet anschließen. Außerdem können externe Festplatten an den Onkyo NS-6170 angeschlossen werden. Hierdurch können Sie den Speicher deutlich erweitern.
Natürlich werden alle bekannten Audio-Formate erkannt und abgespielt. Auch Hi-Res-Formate werden unterstützt. Zum Beispiel können Sie DSD oder Apple Lossless wiedergeben. Hierdurch kommen Sie in den Genuss von Musik in hoher Auflösung.
Auch kann mit dem DAB+ und FM/RDS Tuner Radio abgespielt werden. Zudem steht mit TuneIn Internet-Radio zur Verfügung. Dadurch haben Sie Zugriff auf tausende Musik-Sender.
Möchten Sie gerne drahtlos im ganzen Haus ihre Musik genießen? Auch das ist kein Problem für den Onkyo NS-6170. Durch FireConnect für die Multi-Room Wiedergabe können Sie beliebig viele drahtlose Lautsprecher verbunden werden.
Das Gerät besitzt auch einen speziellen Aufweck-Modus. Sobald ein Netz-Signal erkannt wird, wacht es auf und das Streamen kann beginnen.
Bedienung: Kontrolle am Gerät, per Fernbedienung und App

Auch beim Thema Bedienung spielt der Netzwerkspieler in der ersten Liga. Zum Beispiel wird von Kunden die einfache Bedienung gelobt. Es gibt mehrere Wege den Onkyo NS-6170 zu bedienen:
- Direkt am Gerät: Durch die übersichtliche Front ist eine Bedienung am Gerät ein Kinderspiel. Auch Anfänger finden sich hier schnell zurecht. Dieses Gerät besitzt nur ein kleines Display, was einige Kunden stören könnte. Allerdings ist die Bedienung am Gerät so einfach, dass ein zusätzliches Display nicht nötig ist.
- Durch die Fernbedienung: Wer nicht direkt am Gerät bedienen möchte, kann die Fernbedienung nutzen. Hierdurch hat man Zugriff auf alle Funktionen. Auch hier steht die Einfachheit im Vordergrund. Das Tasten-Layout ist nicht überladen besitzt nur das Nötigste. Zudem passt ihr schlankes Design perfekt zum Gerät.
Mit der App: Am einfachsten ist jedoch die Bedienung per App. Diese ist für Android und iOS verfügbar. Außerdem kann hierdurch nicht nur die Wiedergabe, sondern auch alles andere gesteuert werden. Die App ist sehr einfach und schlicht gehalten.
Das Thema Bedienung spielt bei dieser Art von Geräten eine große Rolle. Der Onkyo kann durch einfache Bedienung punkten. Aber bei der App gibt es Abstriche. Zum Beispiel berichten einige Kunden, dass diese zu wenig Funktionen bietet. Allerdings ist dies kein Problem. Sie können einfach eine andere App, wie z.B. BubbleUPnP, nutzen. Hierdurch haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Musik-Sammlung.
Auch mit AirPlay können Sie fast jeden Inhalt auf das Gerät streamen. So nutzen einige Kunden das direkte Streamen von Spotify zum Player. Die App von Onkyo rückt somit in den Hintergrund.
Gehäuse und Design
Der Player kommt in einem schönen, gebürstetem Gehäuse aus Aluminium daher. Zudem können Sie zwischen einer schwarzen oder silbernen Version gewählt werden. Auch passt er sich mühelos in jede Hifi-Landschaft ein. Dabei besticht er mit unauffälliger Eleganz.
Mit dem robusten Gehäuse kommt der Player auf ein Gewicht von 6,8 Kilogramm. Hier merkt man, was alles im schlanken Gehäuse steckt.
Die analogen und digitalen Ausgänge sind allesamt vergoldet. Zudem befinden sich an der Rückseite ein USB- und Ethernet-Anschluss. Auch der Netz-Anschluss ist robust aufgebaut.
Die hochwertigen Materialien verhindern Wackelkontakte und Störungen. Dadurch dürften auch nach einiger Zeit keine Probleme auftreten.
Es dürfte daher auch nicht überraschen, dass im Inneren ebenfalls durchdacht gearbeitet wurde. So sind alle Platinen und Kabel sicher und aufgeräumt angeordnet. Zudem sind die Kabel weit voneinander entfernt, so dass Störungen reduziert werden.
An der Unterseite sind Anti-Vibrationsfüße angebracht. Diese sorgen für einen sicheren Stand und schützen vor Erschütterungen.

Klang

Onkyo ist ein Hersteller mit Tradition. Durch viele Jahre der Forschung wurde der Klang immer weiter optimiert. Dies kommt natürlich auch im NS-6170 zu Gute.
Auch der Doppel-Mono-Aufbau trägt zum guten Klang bei. Zudem werden hierdurch störende Einflüsse reduziert. Dadurch wird das volle Potential ermöglicht. So ist nicht nur eine getrennte Versorgung mit Strom enthalten, sondern auch ein spezieller Aufbau der D/A-Wandlung. Hierdurch zeigt der Hersteller seinen Anspruch. Gerade der Onkyo NS-6170 ist für Musik in hoher Auflösung ideal.
Die Kunden beschreiben den Klang als filigran, dynamisch und detailreich. Auch hier sieht man, dass Präzision, Authentizität und Emotion im Vordergrund stehen. Der Klang soll zupacken, aber gleichzeitig die Feinheiten im Klang herausstellen. Dabei muss sich das Gerät vor Konkurrenten wie z.B. dem Pioneer N-50A, nicht verstecken.
Onkyo NS-6170 Test
Tests zeigen, dass der Onkyo NS-6170 nicht nur gut aussieht, sondern auch so klingt.
So erhält der Netzwerkplayer im Test von AUDIO 105 Punkte. Zudem ist die Bewertung im Bereich Preis/Leistung „hervorragend“. Gut gefällt den Redakteuren der Dual-Mono-Aufbau, die App und die vielen Funktionen. Auch wird der Klang gelobt!
Bei den Kunden kommt das Gerät sehr gut an. Es ist durchweg gut bewertet. So lobt ein Käufer die Kombination von perfektem Netzwerkspieler und gutem DAB-Tuner. Diese ist nirgends anders zu finden.
Auch die edle Optik findet Anklang. Das zeitlose Design sei eine perfekte Ergänzung zu jeder Medien-Landschaft. Zudem überzeugt der Klang immer wieder.
Fazit
Der Onkyo NS-6170 steht für hohe Qualität zu einem guten Preis. Zudem ist das Gerät vielseitig und auch technisch auf dem neuesten Stand.
Ebenfalls hat es der Hersteller geschafft, teure Technik für jeden bezahlbar zu machen. Gerade den Dual Mono-Aufbau findet man eher selten zu diesem Preis. Außerdem ist die Auswahl an Streaming-Diensten groß.
Mit diesem Gerät erhalten Sie nicht nur viele Funktionen. Vielmehr bekommen Sie einen Top-Klang, der so manchen anderen Hersteller neidisch macht. Auch die Bedienung ist einfach und übersichtlich. Aber das Fazit könnte noch besser ausfallen, wenn die App besser wäre. Doch dieser Minus-Punkt lässt sich verkraften. Auf jeden Fall ist dieses Gerät auch für Einsteiger gut geeignet. Überzeugen Sie sich selbst!
- Damit können Sie Musik auf Ihrem Hi-Fi-System auf völlig neue Weise erleben.
- Mit diesen Technologien werden die feinen Resonanzen eines jeden Instruments in Hi-Res Audio-Signalen hervorgehoben.
- Schließen Sie Ihre Musiksammlung auf einer Festplatte über USB an und stöbern Sie mit der Onkyo Controller App in Terabytes von Musiktiteln wie in den Regalen eines Schallplattenladens.
Der Beitrag Onkyo NS-6170 Netzwerkplayer – Erfüllt hohe Ansprüche mit einem top Klang erschien zuerst auf Top Netzwerkplayer im Vergleich - Top Marken: Denon, Marantz, Pioneer, Cambridge Audio.